Herzlich willkommen im Rheumazentrum Laufen, welches seit August 2019 als Praxisgemeinschaft partnerschaftlich durch Günther Zech und Peter Voss geführt wird.
Seit Februar 2024 kooperieren wir mit dem Hausarzt und Internisten Dr. Kurt Bütikofer, der seine Praxis in unseren Räumlichkeiten weiterführt.
Das Rheumazentrum
Wir bieten Diagnostik, Therapie und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit entzündlichen und
mechanisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates an. Dies
beinhaltet auch diagnostisch-therapeutische Infiltrationen an der Wirbelsäule und an peripheren Gelenken unter
Röntgenkontrolle (Bildwandler) oder Ultraschall. Weitere Leistungen sind die diagnostische Sonographie am gesamten
Bewegungsapparat und die Abklärung und Behandlung der Osteoporose und ihren Folgen. Zusätzlich bieten wir die
Möglichkeit von PrP-Behandlungen (plättchenreiches Plasma, ACP, «Eigenblutinjektionen») und
Hyaluronsäureinjektionen an peripheren Gelenken und Sehnenansätzen an.
Aufgewachsen in Schaanwald in Liechtenstein, dort auch Kindergarten und Primarschule besucht. 1988 habe ich am
Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz die Matura abgelegt. Nach einem mehrmonatigen Praktikum als Pflegehilfe auf
der chirurgischen Abteilung des kantonalen Spital Grabs (SG) habe ich mich zum Medizinstudium entschlossen. Studium
von 1988 – 1991 an der Universität in Freiburg und 1991 – 1995 in Basel. Anschliessend war ich in verschiedenen
Kliniken in der Schweiz als Assistenzarzt tätig, auf der Chirurgie, Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe und
auch in einer Allgemein und Unfallpraxis in Pontresina (GR). Am 27.10.2003 habe ich die Facharztprüfung FMH für
Innere Medizin abgelegt und am 20.08.2009 die Facharztprüfung FMH für Rheumatologie. Vom 01.04.2003 bis 31.03.2006
war ich als Oberarzt auf der Inneren Medizin des Kantonsspitals Laufen tätig (Dr. Mario Bianchetti) und vom
01.12.2007 bis 31.12.2010 als Oberarzt in der Klinik für Rheumatologie des Bethesda-Spital Basel. Anschliessend war
ich in demselben Spital bis 31.12.2014 als Leitender Arzt des rheumatologischen Ambulatoriums und schliesslich vom
01.01.2015 bis zum 30.06.2019 als Chefarzt Rheumatologie/Ambulatorium tätig. Besonderes Interesse hege ich für
schmerztherapeutische Infiltrationen, entsprechend führe ich auch den Weiterbildungstitel FMH für interventionelle
Schmerztherapie (SSIPM). 2019 ist in mir zunehmend der Entschluss zur Selbstständigkeit gereift und ich habe in
Dr. Peter Voss einen fachlich und menschlich äusserst kompetenten Praxispartner gefunden. Ich lebe zusammen mit
meiner Familie seit vielen Jahren in Laufen. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport.